Articles

Featured image for “FZF als interne Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz für Non-Profit-Organisationen”

FZF als interne Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz für Non-Profit-Organisationen

FZF Rechtsanwälte bietet für Non-Profit-Organisationen die Einrichtung sowie Bearbeitung einer internen Meldestelle nach § 12 Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG). Pflicht für interne…
Featured image for “Endlich Gesetz zur hybriden und virtuellen Mitgliederversammlung im Verein”

Endlich Gesetz zur hybriden und virtuellen Mitgliederversammlung im Verein

Ausgangslage Bislang waren nach § 32 BGB alle Mitgliederversammlungen und Vorstandssitzungen in Präsenz durchzuführen. Während der Corona-Pandemie gab es nun…
Featured image for “Anforderungen an Einladungsschreiben für Hybridversammlung”

Anforderungen an Einladungsschreiben für Hybridversammlung

Anforderungen an Einladung für hybride Mitgliederversammlung.…
Featured image for “Beitrag von Rechtsanwalt Martin Franke beim 10. Vereinsrechtstag”

Beitrag von Rechtsanwalt Martin Franke beim 10. Vereinsrechtstag

Zum 10-jährigen Jubiläum ist auch ein Beitrag von FZF auf dem Vereinsrechtstag vertreten.…
Featured image for “Politische Betätigung für gemeinnützige Organisationen”

Politische Betätigung für gemeinnützige Organisationen

Die Verfolgung politischer Zwecke stellt nach der Rechtsprechung keine Förderung der Allgemeinheit dar. Außerhalb der satzungsgemäßen Zwecke darf eine gemeinnützige…
Featured image for “E-Rechnung betrifft auch Vereine”

E-Rechnung betrifft auch Vereine

Ab dem 1.1.2025 wird die elektronische Rechnung (E-Rechnung) Pflicht. Davon sind auch gemeinnützige Körperschaften betroffen, sowie sie Unternehmer im Sinne…
Featured image for “Rechtsform für Kitas – Verein oder gGmbH?”

Rechtsform für Kitas – Verein oder gGmbH?

Richtige Rechtsform für Kitas wählen…
Featured image for “Welche Rolle spielt Compliance in Vereinen?”

Welche Rolle spielt Compliance in Vereinen?

Die für Unternehmen unter Compliance diskutierten Sachverhalte werden im Vereinsrecht bislang nur sehr eingeschränkt unter diesem Begriff behandelt, sodass die…
Featured image for “Neues Gesetz für Webseitenbetreiber – Anpassung von Impressum und Datenschutzerklärung erforderlich”

Neues Gesetz für Webseitenbetreiber – Anpassung von Impressum und Datenschutzerklärung erforderlich

Zum 14. Mai 2024 ist das Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) in Kraft getreten und ersetzt damit das bisherige Telemediengesetz (TMG). Das DDG…
Featured image for “„Verein ohne Rechtspersönlichkeit“ – Zur rechtlichen Stellung von Untergliederungen im Verband”

„Verein ohne Rechtspersönlichkeit“ – Zur rechtlichen Stellung von Untergliederungen im Verband

Vereine ohne Rechtspersönlichkeit vs. unselbständige Untergliederungen…
Featured image for “Änderung des § 54 BGB – Klarstellende Regelung für Vereine ohne Rechtspersönlichkeit”

Änderung des § 54 BGB – Klarstellende Regelung für Vereine ohne Rechtspersönlichkeit

Die bereits bestehenden Grundsätze hat der Gesetzgeber nun ausdrücklich in einer neuen Fassung des § 54 BGB niedergeschrieben. In der…
Featured image for “Das Zuwendungsempfängerregister”

Das Zuwendungsempfängerregister

Zum 1.1.2024 wurde das Zuwendungsempfängerregister (ZER) eingeführt Seit dem 1.1.2024 führt das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) das sogeannnte Zuwendungsempfängerregister. Hier…