Articles

Featured image for “FZF als interne Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz für Non-Profit-Organisationen”

FZF als interne Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz für Non-Profit-Organisationen

FZF Rechtsanwälte bietet für Non-Profit-Organisationen die Einrichtung sowie Bearbeitung einer internen Meldestelle nach § 12 Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG). Pflicht für interne…
Featured image for “Zulässigkeit der Eventualversammlung – Was ist zu beachten?”

Zulässigkeit der Eventualversammlung – Was ist zu beachten?

Ausgangslage – wann ist eine Eventualversammlung nötig Viele Vereine enthalten Satzungsregelungen, die erhöhte Anforderungen an die Beschlussfähigkeit stellen, beispielsweise wenn…
Featured image for “Haftung der Mitglieder im Verein ohne Rechtspersönlichkeit”

Haftung der Mitglieder im Verein ohne Rechtspersönlichkeit

Über die Haftung im Verein ohne Rechtspersönlichkeit.…
Featured image for “<strong>Die häufigsten Fehler bei der Vorstandswahl in der Mitgliederversammlung</strong>”

Die häufigsten Fehler bei der Vorstandswahl in der Mitgliederversammlung

Hier zeigen wir Ihnen die häufigsten Fehler bei der Vorstandswahl im Verein.…
Featured image for “§ 32 Abs. 2 BGB-neu – Virtuelle Sitzungen auch für Stiftungen möglich”

§ 32 Abs. 2 BGB-neu – Virtuelle Sitzungen auch für Stiftungen möglich

Der am 9. Februar 2023 beschlossene Gesetzesenwurf für den neuen Absatz 2 in § 32 BGB, gilt auch für Stiftungen.…
Featured image for “Verlängerung der gemeinnützigkeits- und umsatzsteuerlichen Maßnahmen zur Förderung der Hilfe für von der Corona-Krise Betroffene”

Verlängerung der gemeinnützigkeits- und umsatzsteuerlichen Maßnahmen zur Förderung der Hilfe für von der Corona-Krise Betroffene

Das Bundesfinanzministerium hat mit Schreiben vom 15.12.2022 die bestehenden Billigkeitsregelungen zur Förderung und Unterstützung des gesamtgesellschaftlichen Engagements bei der Hilfe…
Featured image for “Neuer § 84a BGB – Haftung des Vorstands nach der Stiftungsrechtsreform zum 01.07.2023”

Neuer § 84a BGB – Haftung des Vorstands nach der Stiftungsrechtsreform zum 01.07.2023

Stiftungsrechtsreform zum 01.07.2023 Aufgrund einer umfangreichen Reform treten ab dem 01.07.2023 weitreichende Änderungen des BGB-Stiftungsrechts in Kraft. Danach gilt bezüglich…
Featured image for “Tipps zur Veröffentlichung von Protokollen der Mitgliederversammlung”

Tipps zur Veröffentlichung von Protokollen der Mitgliederversammlung

Neues Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie Zum 01.08.2022 wurde durch das Gesetz der Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) der Abruf aller…
Featured image for “Vorstandswahl im Verein”

Vorstandswahl im Verein

Der Vorstand ist im Verein mit der Mitgliederversammlung das wichtigste Organ. Er ist nach § 26 BGB der gesetzliche Vertreter…
Featured image for “K.d.ö.R – Die Körperschaften des öffentlichen Rechts”

K.d.ö.R – Die Körperschaften des öffentlichen Rechts

Körperschaften des öffentlichen Rechts, abgekürzt KdöR oder auch K.d.ö.R., unterscheiden sich von den Körperschaften des Privatrechts wie dem Verein, der…